Wie passt denn das zusammen ? Was hat das Eine mit dem Anderen zu tun ?
Koi sind in ihrer Vielfalt und Farbenpracht eine Bereicherung für jeden Teich und eine Attraktion für jeden Golfplatz. Nicht jede Runde oder jeder Schlag gelingt und dem bunten Treiben im Teich zuzusehen, trägt zusätzlich zur Entspannung bei.
Wir haben zwar nur ein beschränktes Budget können aber in jedem Jahr mit einigen Golfclubs eine Kooperation eingehen. Ein einfaches und nachvollziehbares Modell zum gegenseitige Vorteil. Heute nennt man das wohl eine win-win-Situation. Nehmen sie einfach Kontakt auf.
Der Golfclub stellt je nach Größe einen oder mehrere seiner Teiche zur Verfügung. Wir besetzen diese mit der möglichen Anzahl japanischer Koi Karpfen. Die Fische bleiben einige Jahre im Teich, wachsen ab und werden schliesslich ausgetauscht, verkauft oder versteigert. Der Erlös wird wie in der zu treffenden Vereinbarung aufgeteilt. In der Regel 50/50 sofern der Club das Futter für die Fische selbst finanziert. Oder, falls das Futter von uns gestellt wird, reduziert sich der Anteil des Clubs auf ein Drittel des Erlöses.
Im Gegenzug dürfen wir in Abstimmung mit dem Erscheinungsbild des Clubs unsere Werbung an dem/den Teichen platzieren. In der Regel zusammen mit einem regionalen, auf Koi Teiche spezialisierten, Teichbauer.
Für den Club, je nach Gewässerpotential und Besatzvolumen alle paar Jahre eine ordentliche zusätzliche Einnahme. Ganz ohne eigene Investition, Haftung und auch ganz ohne wirtschaftliches Risiko. Der Aufwand für den Club hält sich in Grenzen. Schließlich fährt der Greenkeeper jeden Tag über den Platz.
Die Tiere sind robust und pflegeleicht und machen dabie in jeder Hinsicht nur Freude. Und, wenn im Winter nicht gespielt wird haben auch die wechselwarmen Fische ihre Winterruhe.